Vorsicht, Fashion-Fauxpas: Was hilft ein jugendliches Aussehen, wenn die Kleidung einen um zehn Jahre älter erscheinen lässt? Eine gesunde Ernährung, gute Pflege, passendes Make-up und genug Schlaf machen Verjüngungskuren à la Botox völlig unnötig. Doch der Griff in den Kleiderschrank lässt uns trotzdem manchmal ganz schön alt aussehen. Zwar sind die meisten Kleidungsstücke sowie Accessoires nicht auf ein bestimmtes Alter beschränkt, doch bei einigen sollte man Tipps beachten, wie man sie jünger stylen kann – ohne gleich lächerlich auszusehen. Frisch durch Fashion: So stylen Sie „Problemstücke“ besser. Und einige Looks sollten Sie dann doch lieber ganz im Kleiderschrank hängen lassen.
Toupierte Mähne
Aufgetufftes Haar à la „Dallas“ und „Denver Clan“ ist kein Jungbrunnen – im Gegenteil. Mit dem Alter verliert das Haar oft an Fülle. Manche Frauen begehen dann den Fehler und toupieren ihr Haar, um in der Höhe Fülle zu gewinnen. Das macht den Look dann unmodern. Volumen kann man auch in die Breite aufbauen – mit einem guten Shampoo, Schaumfestiger und einem unterstützenden Stufenschnitt. Fragen Sie Ihren Friseur. Ein Experte kann oft große Wunder bewirken.

Toupierte Mähne
Ton in Ton
Freundlich, dynamisch und anregend – der sogenannte Farbe-An-Sich-Kontrast verspricht schwungvolle Outfits mit Charakter. Diese Buntkontraste ergeben sich, wenn mindestens drei satte Farben miteinander kombiniert werden. Je weiter die Farbtöne im Farbkreis auseinanderliegen, desto intensiver die Wirkung.

Ton in Ton
Hochwasser
Finden Sie Menschen irre, die im Februar ohne Socken herumlaufen? Oder sind Sie selbst Sneaker-Fan und frieren dafür? So oder so: Der Trend ist drei Winter alt. Es wird Zeit, den Blick wieder zu heben. Im Englischen beschreibt Flanking ein Wendemanöver, das bei Kriegseinsätzen den Feind verwirren soll. Was ja irgendwie ganz passend ist. Denn bei dem Trend geht es um nichts Geringeres, als um Irritation. Der Blick wird mit einer gezielten Maßnahme – durch das Weglassen der Socken – vom Rest des Körpers abgewendet. Verstärkt wird das Ganze, indem die Hose hochgekrempelt wird oder ohnehin cropped, also extra kurz, ist. Durch das ungewohnte Aufblitzen einer freigelegten Körperpartie an einer Stelle, die niemand auf dem Schirm hat, richtet sich der Blick automatisch nach unten. Auf die Schuhe. Der Knöchel ist das neue Dekolleté, hieß es. Damals.

Hochwasser
Ausgezupft
Das Styling von Augenbrauen ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Vor allem jetzt, da wir tagtäglich eine Mund- und Nasenmaske tragen. Natürliche und buschige Augenbrauen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Aber neben diesem Trend, sind auch exakt gezupfte und gerade Augenbrauen angesagt. Diese Variante ist etwas dünner, aber keine Sorge, sie hat trotzdem nichts mit den bleistiftdünnen, überzupften Augenbrauen aus damaliger Zeit zu tun. Die natürliche Augenbrauenform bleibt erhalten und wird mit einem Stift etwas aufgefüllt.

Ausgezupft
Zu wenig cremen
Unsere Haut ist das größte Organ des Körpers, und schützt ihn noch dazu sowohl vor äußeren Einwirkungen, als auch von innen heraus. Deshalb ist die richtige Hautpflege besonders wichtig und darf keinesfalls vernachlässigt werden. Es gibt unzählige unterschiedliche Produkte, Masken, Peelings, Salben, Cremes – wichtig ist, sich überhaupt damit zu beschäftigen, und die für einen selbst am Besten geeignete Pflege zu finden und vor allem zu nützen.

Zu wenig cremen
Kurze Ärmel meiden
Aber bei 30 Grad und prallem Sonnenschein lässt es sich in einem Langarmshirt eben nicht so gut aushalten. Deshalb solltet ihr selbstverständlich trotzdem kurze Tops und T-Shirts tragen – nur eben die richtigen. Lockere Schnitte umschmeicheln Ihre Arme. Verzichten Sie allerdings lieber auf Puffärmel oder auffällige Volants, die direkt an der breitesten Stelle Ihrer Oberarme liegen und aufbauschend wirken. Ärmeln mit Gummizug sollten Sie eher aus dem Weg gehen.

Kurze Ärmel meiden
Passender Lippenstift
Brombeere, Johannisbeere oder Himbeere – die Lippenstift-Trendfarben für dramatische Looks setzen auf ein sehr dunkles und bläuliches Rot. Man kann verschiedene Rottöne auch layern, so wird die Lippenfarbe noch fruchtiger. Besonders schön zu ungeschminkten Augen und akzentuierten Augenbrauen!

Passender Lippenstift
Oma-Täschchen
Die Henkeltasche baumelte schon bei der Oma am Unterarm. Und vielleicht hat man so ein Erbstück vielleicht im Schrank und führt es regelmäßig aus. Aber viel lässiger und jünger als Henkeltaschen wirken kleine Crossbody Bags, die man bequem um die Schulter tragen kann. Und dann hat man auch immer beide Hände frei.

Oma-Täschchen
Slip-Ränder
Der Sommer bringt so manche Unterwäsche-Probleme mit sich. Leicht muss sie sein, sich stretchig anschmiegen und an keinen Seiten zwicken. Am besten im nahtlosen Design und in Hauttönen, damit sie sich unter weißen Kleidern nicht abzeichnet. Wer aber auf Nummer sicher gehen will, dass sich unter dem Kleid nichts abzeichnet oder durchscheint, sollte auf den Nude-Ton setzen!

Slip-Ränder
Wurstpelle
eder hat eine Stelle an seinem Körper, die er nicht so gerne mag. Rundungen um den Bauch kann man ganz einfach durch fließende Stoffe kaschieren. Mattes Material setzt keine ungewollten Akzente und senkrecht verlaufende Linien strecken die Figur etwas in die Länge. Ganz besonders schön sind auch Kleider mit Raffungen und Drapierung im Bauchbereich. Diese lenken von ungeliebten Röllchen ab. Eng anliegende Kleider sind eher unvorteilhaft – hier sollte man lieber auf eine A-Form zurückgreifen, denn das Volumen im Rock lenkt ein wenig ab.

Wurstpelle
Zu dunkle Strumpfhose
Hautfarben und Schwarz sine die absoluten Klassiker in Sachen Strumpfhosen-Farben. Trotzdem gibt es in den Läden auch immer wieder Modelle in Trendfarben wie Grün, Blau oder Gelb. Aus style-technischer Sicht sind auffällige Strumpfhosen-Farben eher schwierig, weil sie die komplette Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Zu einem sehr schlichten Outfit wie einem einfarbigen Strickkleid sind farbige Strumpfhose aber ok. Wichtig hierbei: Die Strumpfhosen-Farbe muss nicht nur zu eurem restlichen Outfit, sondern auch zu eurem Farbtyp passen. Habt ihr einen warmen Hautton und eine warme Haarfarbe, solltet ihr auch zu einer warmen Strunpfhosen-Farbe wie Braun oder Beerentönen greifen. Seid ihr ein kühler Typ, stehen euch Blau- oder Graunuancen besser. Achtung! Strumpfhosen in Gelb, hellen Grün- und Blautönen oder Schweinchenrosa sind generell keine gute Idee. Sie lassen die Beine sofort kränklich aussehen – egal welcher Farbtyp ihr seid.

Zu dunkle Strumpfhose
Pudrige Falten
Ein Hauch von Rouge verleiht Ihnen rosige Wangen. Aber aufgepasst: Das falsche Puder kann vor allem trockene Haut stumpf aussehen lassen. Verwenden Sie lieber Creme Rouge – das sorgt für ein natürliches Strahlen. Am besten wählen Sie zudem den matten Look, denn Glitzer betont die feinen Fältchen im Gesicht. Foundation sorgt für einen schönen Teint. Wenn Sie aber zu viel davon auftragen, sieht das Gesicht schnell maskenhaft aus. Viele Produkte setzen sich noch dazu in Fältchen und Linien ab. Unser Tipp: Verwenden Sie lieber BB Creams. Mit einem Hauch von Make-up sorgt diese für einen ebenmäßigen Hautton.

Pudrige Falten
Zu Oversized
Ob superweite Shirts, ein langer Pulli, der Blazer aus den 80er Jahren oder angesagte Boyfriend-Jeans – Klamotten im Oversized-Style liegen 2013 voll im Mode-Trend. Und mittlerweile muss dafür nicht einmal mehr der Kleiderschrank des Liebsten geplündert werden. Denn mal ehrlich: So richtig gut sitzen die Herren-Hosen nicht auf der weiblichen Hüfte. Zum Glück werden Jeans im Boyfriend-Cut jetzt auch für Frauen geschneidert. Das Motto für diesen Mode-Trend lautet: Weniger ist mehr! Ein Oberteil im Oversized-Style sollte nicht zu weiten Boyfriend-Jeans kombiniert werden. Besser oben weit und unten eng – oder eben umgekehrt. Ist das ganze Outfit oversized, kann es schnell unförmig und schlampig wirken. Skinny-Jeans oder Leggings passen hervorragend zu überweiten Tops und sorgen für ein feminines Gesamtbild. Einfarbige Oberteile im Oversized-Style passen außerdem hervorragend zu Jeans mit Musterprint .

Zu Oversized
Betonfrisur
Natürlich kann man jedes Jahr an den gleichen Urlaubsort fahren (weil es da doch sooo schön ist), immer dem gleichen Job nachgehen, einen genau getakteten Lebensplan verfolgen oder stets ähnliche Outfits und die gleiche Frisur und Haarfarbe tragen. Man kann aber auch regelmäßig an unbekannte Ziele reisen, einen Job annehmen, bei dem man ganz neue Herausforderungen meistern muss, einfach so in eine unbekannte Stadt ziehen – und hinsichtlich Kleidung und Frisur experimentieren und ausprobieren, was das Zeug hält.

Betonfrisur
Miniröcke
Auch wenn wir es nur ungern zugeben, doch wir werden älter und das sieht man uns nicht nur im Gesicht, sondern auch an den Beinen an. Feine Besenreiser, schlaffe Haut und auch einige Dellen zieren unsere Beine, und auch wenn das überhaupt nicht schlimm ist und wir zu unseren kleinen Makeln stehen, wollen wir sie nicht noch extra betonen. Während wir Miniröcke also lieber den 20-jährigen Mädels überlassen, greifen wir lieber zu den etwas längeren Midi- und Maxivarianten, die die kleinen Problemzonen gekonnt umspielen. Wer jetzt glaubt, dass durch die Vorgabe einer bestimmten Länge die Auswahl eingegrenzt wird, der irrt. Die Range an Midi- und Maxiröcken ist so vielfältig, dass wir für jeden Anlass – ob für ein wichtiges Meeting im Büro, eine Schulveranstaltung der Kinder oder auf einen Kaffee mit einer guten Freundin im Café um die Ecke – das perfekte Modell finden.

Miniröcke
Erinnerungsschiene
Den Schrank voller Klamotten und doch nichts zum Anziehen. Woran liegt das? Im Grunde kann es dafür nur eine einzige Erklärung geben: Du hast zu viel! All diese Kleidungsstücke haben natürlich auch Geld gekostet und Ressourcen verbraucht, nur um im hinteren Bereich des Kleiderschranks zu versauern. Ein aufgeräumter, minimalistischer Kleiderschrank nur mit Lieblingsteilen wird dagegen immer etwas zum Anziehen für dich bereit halten und dich somit glücklich machen. Kein stundenlanges Anprobieren und nach dem perfekten Outfit Ausschau halten, keine wertvollen Kleider, die ungenutzt im Schrank herumliegen. Denn eine minimalistische Garderobe führt auch dazu, dass du nur Kleidung besitzt, die du auch wirklich brauchst!

Erinnerungsschiene
Flotte Brillen
Brillen waren in den letzten Jahren so hot, dass sich einige sogar Modelle mit Fensterglas aufsetzten. Umfragen zeigen jedoch, dass eine Brille einen sofort älter und seriöser aussehen lässt. Das kann man sich auch zu nutze machen: im Job etwa. Für wichtige Meetings, Gehaltsverhandlungen und in anderen Situationen, wenn ihr kompetent erscheinen wollt, tragt ihr Brille; wenn wir ein wenig jünger aussehen wollt, Kontaktlinsen. Problem gelöst.

Flotte Brillen
Schwarze Witwe
Nichts gegen leuchtend roten Lippenstift oder schöne Nude-Töne. Aber lila oder schwarze Lippen, die Taylor Swift oder Rihanna tragen, machen alle über 20-Jährigen irre alt. Das wirkt sehr hart und streng. Auch schlecht: zu viel Make-up. Lieber eine leichte BB-Cream als ein zugekleistertes Gesicht, bei dem sich das Make-up in jeder Falte absetzt.

Schwarze Witwe
Fehlfarben
Kein Mensch weiß warum, aber alte Leute tragen gern von Kopf bis Fuß beige Klamotten. Das ist langweilig, macht blass und lässt einen völlig unscheinbar wirken und älter als man ist. Viel besser: Fröhliche Farben, die zum Hautton passen und einen strahlen lassen!

Fehlfarben
Kein Hals
Rollis verdecken zwar schlaffe Haut am Hals, aber stauchen leider ziemlich. Entweder einen weiten Kragen wählen oder doch lieber ein hübsches Tuch um die Schultern legen, oder mit Accessoires ablenken.

Kein Hals
Existenzialismus
Du weißt genau, wie du Farbe und Muster kombinierst! Du trägst nie nur schwarz, sondern gestaltest deinen Look immer mit einem fröhlichen Farbklecks. Du hebst deine schönen Dinge nicht für besondere Anlässe auf, sondern schmückst dich jeden Tag damit… Hätte Oma so sagen können, und sie hat Recht!

Existenzialismus
Tweed-Kostüm
Wenn Alexa Chung eine Tweed-Jacke von Chanel trägt, sieht das cool aus. Aber bei all denen, die zufällig kein hochgewachsener Streetstyle-Star oder Supermodel sind, wirkt Tweed schnell altmodisch. Man will ja nicht aussehen, wie eine alte englische Landlady auf der Jagd. Styling-Tipp: Wenn Tweed dann bitte mit trendigen Pieces mixen, wie einer hellen Jeans, Metallic-Minirock oder derben Boots.

Tweed-Kostüm
Jeans mal anders
Jeans sind ein zweischneidiges Schwert: Sie können eine schlanke Silhouette zaubern, oder aber das genaue Gegenteil bewirken. Wenn die Waschung einen starken Kontrast hat und den Fokus auf die Mitte des Oberschenkels legt, tragen Denim-Hosen optisch auf. Besser: eine dunkle Jeans, mit der ein paar Kilos verlorengehen.

Jeans mal anders
Klotziger Schmuck
Unauffällig und dezent? Fehlanzeige! Diese Ketten sind ein Fashion-Statement. Ob Glitzer, Ethno oder Blumen – Statement-Ketten zaubern aus jedem Basic-Outfit einen echten Hingucker-Style. Ab einem gewissen Alter erzielen sie allerdings eher den gegenteiligen Effekt und wirken eher nach Handarbeitslehrerin…

Klotziger Schmuck
Zu viel Stretch
Courteney Cox ist seit ihrer großen Rolle als Monica in der 90er-Serie „Friends“ ein Stilvorbild – denn: Viele Frauen konnten sich schon damals mit ihr identifizieren und sind mit ihr gealtert. Mit mittlerweile 55 Jahren beweist die Schauspielerin bis heute, dass man sich auch in der zweiten Lebenshälfte nicht von einem guten und lässigen Stil verabschieden muss, sondern mit den richtigen Kleidungsstücken und den passenden Modetrends – zum Beispiel einer dunkelblauen Skinny Jeans – wesentlich jünger wirken kann. Wichtig: Darauf achten, dass nicht zu viel Stretchanteil eingewebt ist.

Zu viel Stretch
Schlabberlook
Oversize ist so eine Sache: Statt optimal zu kaschieren, machen übergroße Teile meist nur noch breiter. Besonders problematisch sind Pullover, deren Fülle nicht durch ein anderes Kleidungsstück kompensiert werden kann. Besser funktionieren Oversize-Jacken als cooler Kontrast zum engen Oberteil.

Schlabberlook
Klobige Turnschuhe
Ergonomische Laufschuhe tragen Sie jetzt leichtfüßig durch die warme Saison. In schlichten Farben und schnittigen Formen sind auch diese Schuhe echte Styling-Wunder und funktionieren besonders im Büro. Wer jetzt trendsichere Highlights setzen möchte, der holt sich die Running-Schuhe in angesagten Pastellfarben von Rosé bis Babyblau. Plateau-Sneakers können Sie jetzt erst Mal ganz hinten im Schuhschrank verstauen. Aber keine Sorge, die Schuhe haben es geschafft einmal zurückzukehren, das wird ihnen auch ein zweites Mal gelingen.

Klobige Turnschuhe
Zu hipsterig
Mode ist ständig im Wandel, doch die eigene Persönlichkeit bleibt. Sie kann auch über die Kleidung ausgedrückt werden.Das Modekarussell dreht sich unablässig und immer schneller, sodass einem beinahe schwindelig werden kann. Und es hält immer wieder an den gleichen Punkten an: Schon wieder sehen wir Neon, Muster aus den 70ern und Farben, die vorletzte Saison noch ein No-Go gewesen wären. Wir kaufen fleißig die neusten Teile und stehen doch immer wieder vor einem vollen Kleiderschrank, um festzustellen, dass wir nichts anzuziehen haben. Sie können aufatmen! Reife Frauen müssen nicht mehr beweisen, dass sie trendsicher sind, sie haben ihren eigenen Stil!

Zu hipsterig
Hintern verstecken
Als Teenager knoteten wir uns gern Pullis und Hemdden um die Hüften, um lässig unsere vermeintlichen Problenzonen zu überdecken. Davon abgesehen, dass das nicht wirklich funktioniert, sieht es auch nicht gerade souverän und stilsicher aus. Ausnahme: Beim Wandern ist es okay.

Hintern verstecken
Solarium
Fast 5 Millionen Bundesbürger gehen ins Solarium, obwohl Mediziner die künstliche Sonne für den dramatischen Anstieg des aggressiven Schwarzen Hautkrebs verantwortlich machen. Gerade junge Frauen sind besonders gefährdet – und leider auch diejenigen, die oft nicht auf das Bräunen verzichten wollen. Das hilft wohl nur eins: endlich echte Aufklärung und bessere Kontrollen der Solarien….

Solarium
Blümchentapete
Sie sind groß, dann toben Sie sich bei großflächigen Blumenmustern so richtig aus! Wählen Sie statt Unterteil besser eine Bluse oder ein T-Shirt mit Blüten-Print, das verkürzt optisch einen langen Oberkörper. Wer hingegen eine Y-Figur hat, also breite Schultern und einen schmalen Körper, setzt florale Muster am besten ab der Hüfte ein. Besonders lässig sehen weite, lange Hosen mit Blumenmuster aus. Sind sie klein und zierlich? Faustregel: Je kleiner man ist, desto kleiner sollten auch die Blumen auf der Kleidung ausfallen.

Blümchentapete
Splissige Haare
Beim Gang zum Friseur gilt das Motto: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Denn lässt du deinen Haarschnitt herauswachsen, verliert deine Haarpracht schnell an Schwung, wird stumpf und ist erst noch splissanfälliger. Dies lässt dein Gesicht nicht nur fad, sondern auch alt aussehen.

Splissige Haare
Rougebalken
aja, der Kardashian-Clan und all seine Anhänger treibt das Contouring-Spiel bis auf die Spitze und liebt diesen starren Look, jung machen die harten Rouge-Balken aber nicht. Zarte Peach-, Korallen- oder Pinktöne auf die Stelle gestäubt, die beim Lachen an den Wangern hervortritt, lässt dich viel frischer und jugendlicher aussehen. Am besten gepaart mit einem zarten Highlighter – aber bitte kein zu dunkler Bronzer. Tipp: Cremerouge verwenden, mit dem kann man es gar nicht so balkenartig übertreiben, wie mit Puderrouge.

Rougebalken
Flachflitzer
Kitten Heels sind total angesagt, wirken aber schnell madamig. Wer sich nicht älter machen will als er ist, greift zu Heels mit geometrischen Absätzen oder Boho Slides. Die sind mindestens genauso angesagt.

Flachflitzer
Werbefläche
„Das Comeback der 90er definiert sich über eine radikale Veränderung der Silhouette – von ganz eng zu ganz weit“, sagt Carl Tillessen vom Deutschen Modeinstitut in Köln. Es geht der heutigen Jugend in erster Linie um das Verhältnis zum Körper, das ein anderes ist als das Körpergefühl der vorherigen Generationen. „Man hat versucht, sich von der Freizügigkeit und Übersexualisierung der Erwachsenen abzugrenzen.“ Doch das vermeintliche Stil-Comeback ist keine reine Kopie der 90er-Mode, man verändert den Stil durchaus. „Bei Frauen wird heute der Hoodie etwa zum Plisseerock kombiniert“, sagt Charlotte Schnitzspahn vom Fachmagazin „Textilwirtschaft“. „Männer können Hoodie und Chunky Sneaker zur Anzugshose tragen.“ Vor allem das offensive Marketing der Neunziger sei auf den Klamotten nicht mehr so stark präsent.

Werbefläche
Bodenlang
Ein langer, wallender Rock, fließende Schnitte und ganz viel Romantik: Maxikleider wirken in unseren Vorstellungen oftmals wie ein absolutes Traumkleidungsstück für den Sommer. Die Realität sieht leider nicht selten ganz anders aus: Der lange Rock staucht die Figur gerne mal optisch, zierliche Frauen verschwinden unter dem vielen Stoff nahezu und das Thema passende Accessoires sowie Schuhe finden gestaltet sich auch recht schwierig.

Bodenlang
Zu körperbetont
Du möchtest unbedingt noch in die Größe 34 passen? Das könnte das Problem sein! Denn die Konfektion ist eigentlich total egal, solange die Kleidung gut sitzt. Wer sich in eine zu enge Hose oder ein Oberteil quetscht, sieht sofort aus, als hätte er zugenommen – auch wenn das gar nicht stimmt.

Zu körperbetont
Taille verstecken
Es muss ja nicht alles hauteng sitzen, aber sich nur unförmige Oversize-Teile überzuwerfen, kann einen nicht nur alt, sondern auch ziemlich verloren aussehen lassen. Je nachdem, wo Sie ihre persönlichen Problem-Zönchen verorten, kombinieren Sie einen lässigen Pulli zur engen Jeans, oder eine weite Hose zum figurbetonten Oberteil. Auch der Lagen-Look kann von der ein oder anderen „Schwachstelle” ablenken – dabei ist aber Ausgewogenheit der Schlüssel.

Taille verstecken
Zu dunkle Augen
Auf dunkles Make-up an den Augen sollte ab 50 besser verzichtet werden. Dunkle Nuancen lassen die Augenpartie härter und Fältchen tiefer wirken. Helle Lidschatten-Nuancen hingegen bringen die Augen zum Leuchten und wirken wunderbar frisch und vital.

Zu dunkle Augen
Unpassende BHs
Carmen-Tops und Off-Shoulder-Shirts sind auch in dieser Saison wieder äußerst beliebt. Kein Wunder, schließlich stehen sie wirklich jedem Typ Frau. Blitzen jedoch unschöne BH-Träger hervor, ruinieren diese schöne Oberteile und machen daraus modische No-Gos. Als Faustregel gilt: Die Träger sollten immer mit jenen des Tops in einer Linie verlaufen. Handelt es sich um ein schulterfreies Modell, kommt bitte auch der BH trägerlos daher. Vermeintlich durchsichtige Plastik-Träger sind die schlechteste Alternative. Obwohl sie vorgeben, unsichtbar zu sein, fallen sie immer auf. Da Hitze und Plastik nicht harmonieren, färben sie sich zudem mit der Zeit gelb und fühlen sich grässlich an. Daher kaufen Sie Off-Shoulder-Teile besser nur, wenn schon der passende BH im Schrank wartet. Bei Racerbacks oder Neckholder-Tops lässt sich der Sport-BH kreativ zweckentfremden.

Unpassende BHs
Sneaker-Wedges
m Gegensatz zu High Heels mit Pfennigabsatz hat man in Wedges ein angenehmes Feeling und oft selbst nach stundenlangem Tragen keine schmerzenden Füße. Der Unterschied zwischen einer Plateausohle und einem Keilabsatz besteht darin, dass der Keilabsatz zwar über die gesamte Länge des Schuhs verläuft, aber nicht mit derselben Höhe. Vor allem im hinteren Bereich ist der Absatz sehr hoch, während er vorne eher flacher ist. In Sneaker-Form sieht leider trotzdem unheimlich bescheuert aus.

Sneaker-Wedges
Zottelstiefel
Das Hauptargument für die bequemen Treter: Sie halten unsere Füße wohlig warm. Dagegen gibt es nichts einzuwenden, oder? Insbesondere an faulen Modetagen, an denen es bitterkalt ist und draußen eine 10 cm dicke Schneeschicht liegt, gibt es keine vernünftige Alternative zu den warmen Stiefeln aus Lammfell. Für schnelle Erledigungen oder gemütliche Winterspaziergänge darf der Trendfaktor des Outfits auch mal etwas niedriger sein.

Zottelstiefel
Ed Hardy
Die kalifornische Modemarke Ed Hardy überschwemmt die Welt mit ihren Lifestyle-Produkten im Tattoo-Look. Mittlerweile zeigt sie starke Verfallserscheinungen. Ed Hardy entwickelte sich in den vergangenen Jahren zu einem schwer überschaubaren Gemischtwarenunternehmen mit gut 100 Lizenznehmern in mehr als 40 Ländern. Mittlerweile überschwemmt eine überwältigende Anzahl an Kleinprodukten mit dem geschwungenen Schriftzug den Markt: Parfums, Duftbäume, Aktenordner, Autofußmatten, Wasser, Wein, Champagner, Energy-Drinks und Uhren. Fehlen nur noch Joghurts. Das Image der Marke Ed Hardy verfällt weiter.

Ed Hardy
Plateau-Flip Flops
Sie sind bequem, praktisch und können so viel mehr, als man ihnen zumutet: Flips Flops feiern gerade ein Comeback und das nicht nur als Badelatschen, sondern als modisches Accessoire! Flip Flops galten lange als reines Strandutensil. Jetzt machen große Designer wie Prabal Gurung, Michael Kors und Isabel Marant sowie Marken wie Etro die Zehentrenner salonfähig. Mit Absätzen, Plateaus und verspielten Fesselriemchen werden klassische Flipflops zum Must-have im Sommer. Das Plateau wirkt aber doch etwas madamig…

Plateau-Flip Flops
Rapunzel
Lange Haare sind toll – allerdings nur bis zu einer gewissen Länge. Eine zu lange Mähne bewirkt nämlich, dass Sie viel älter aussehen. Hierfür gibt es sogar eine Richtlinie: Sobald Ihre Haare so lang sind, dass Sie über Ihre Rippen gehen, macht Sie der Look älter.

Rapunzel
Jeggings
Fließende, leicht glänzende Stoffe lassen den Oma-Look gar nicht erst aufkommen. Im Gegenteil: Sie wirken elegant, stilbewusst und man hat es gleichzeitig super bequem im verspielten Satin-Glockenrock. So geht win-win-win! Wichtig ist allerdings, auf hochwertige Materialen zu setzen. Hier kann billig nämlich auch ganz schnell billig aussehen

Jeggings
Zu viel Selbstbräuner
Selbstbräuner versprechen Urlaubsbräune, ohne dafür lange in der Sonne zu brutzeln. Du setzt deine Haut nicht den Gefahren durch UV-Strahlen aus, etwa Sonnenbrand, brüchige Haut oder gar Hautkrebs. Doch ganz so harmlos für die Haut sind auch diese Selbstbräuner nicht. Für die braune Hautfarbe ist meist der Wirkstoff Dihydroxyaceton, kurz DHA verantwortlich. Er reagiert mit der obersten Hornschicht der Haut und färbt sie dabei braun. Bei dieser chemischen Reaktion von DHA mit den Eiweißbausteinen der Hautzellen entsteht in sehr geringen Mengen auch Formaldehyd. Nicht sehr gesund, und älter sieht der Brathähnchen-Look auch.

Zu viel Selbstbräuner
XXL-Blazer
Bei Blazern gilt ab jetzt das Motto “The bigger the better”. Ob mit passender Anzughose oder Skinny Jeans – der Blazer im XXL-Format lässt sich vielseitig stylen, ist eine schöne Alternative zu Mantel oder Jacke und sieht immer extrem lässig aus. Aber nur bei jüngeren Modellen und dann schick minimalistisch, bitte!

XXL-Blazer
Lipliner
Ein farblich abgesetzter Lipliner war vielleicht in den 90ies en vogue, heute wirken dunkel umrandete Lippen leider total altbacken und damenhaft. Deshalb bitte immer auf einen Lipliner setzen, der identisch zur Nuance des Lippenstifts ist oder etwas heller. Das lässt die Lippen übrigens auch voller wirken – Win-win-Situation!

Lipliner
Cargo-Pants
Der Utility-Trend ist in der Mode derzeit allgegenwärtig. Ob Utility-Röcke oder Workwear-Jacken – ab sofort geht es modetechnisch ziemlich entspannt zu. In diesem Jahr feiern nun auch Cargohosen ihr großes Comeback. Die locker geschnittenen Hosen mit den aufgesetzten Taschen stammen ursprünglich aus dem Militär und waren das letzte Mal Anfang der 2000er Trend. Auch diesen Trend sollten Sie jedoch den Teens und Twens überlassen…

Cargo-Pants